Ancientskin

Kategorien
Guestspots & Conventions

Ancientskin Winter Gathering 2025

Wir feiern im kleinen Rahmen gemeinsam mit Freunden und Künstlern und denen die tätowiert werden den Winter und das Feuer – Bei uns im Ancientskin Tattoo Studio in Birenbach

❄️

Du hast die Chance dich von international renomierten

Nordic Tattoo Artists bei uns im Studio tätowieren zu lassen:

Uffe @uffe.berenth | @ginnungagap.art 

Ella @ella_rasmussen_art | @ginnungagap.art 

Kybelle @art_of_belle_1 | @ginnungagap.art 

Mia @moriild 

Meela @meelarainey_tattoo | @folkvangr_tattoo 

Shaun @shogantattoo | @folkvangr_tattoo 

Ziva @strigaartist

Zaneta @historicaltattoo 

Durga @durgatattoofamily 

Merlin @merlinhasmade (Massage Therapist)

Ansgar Küchle (Feuerlauf)

❄️

Buche deinen Tattootermin bitte direkt bei deinem gewünschten Tattooartist

❄️

Teilnahme und Besuch nur mit Tattootermin und am Tag des Tattoos (aus Platzgründen) bei einem der gelisteten Künstler*innen

❄️

Kleines Rahmenprogramm mit Lagerfeuer und Snacks

ZUR EVENTSEITE


Kategorien
Guestspots & Conventions

Glödgang 2024


GLÖDGANG – Feuerlauf & Traditionelles Tätowieren von Hand – Ein Archaisches 3-Tages Erlebnis mit  Wildnistage und Ancientskin vom 04-06 Oktober 2024 mitten im Westerwald.

Limitierte Teilnehmerzahl: Max. 15 Personen

Bitte beachte: Durch den Kauf dieses Produkts meldest du dich verbindlich zu unserem gemeinsamen Event an. Diese Anzahlung kann nach dem Kauf nicht erstattet werden. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung bekommst du per Mail nach deiner Platzreservierung. Bei Fragen schreibe uns gerne eine Whatsapp, Mail oder direkt auf instagram. Kontaktdaten findest du unten. 

Was Dich erwartet

🔥 Gemeinsamer Feuerlauf
🔥 Eine traditionelle Tätowierung (Kleines Symbol Ca. 45 Min, Siehe Beispielfotos)
🔥 inspirierender Austausch & Verbindung mit der Natur
🔥 Eine gemeinsame warme Mahlzeit
🔥 Schlafzelte stehen vor Ort zur Verfügung (Eigenes Zelt möglich)
🔥 Toiletten und Duschen auf dem Gelände

Feuerlauf & Traditionelles Tätowieren von Hand

Der Name „Glöd-(deutsch „Glut“)-Gang“ beschreibt den Gang durchs Feuer – Der Feuerlauf und das Tätowieren sind schon seit Jahrtausenden Teil unserer menschlichen Geschichte, unserer Kultur und unseres Ausdrucks. Der Feuerlauf gehört zur archaischsten Form um sich mit dem Element Feuer zu verbinden. Auf der ganzen Erde entzündeten und entzünden Menschen Feuer um sich zu wärmen, zu kochen, zu feiern und Rituale zu begehen. Eines dieser Rituale ist der „Feuerlauf“. Ebenso ist das Tätowieren ein archaisches, jahrtausendealtes und transformatives Ritual und ein Zeichen der Stärke, Zugehörigkeit, des Selbstausdrucks und gilt in vielen Kulturen als einer der Initiationsriten.

Die Intention eines Jeden einzelnen für solch ein persönliches Erlebnis kann ganz unterschiedlich sein. Naturverbundenheit, das Gemeinschaftsgefühl in einer Gruppe zu stärken, sich selbst zu überwinden, das Rauchen aufzuhören, abzunehmen, seine Grenzen zu überschreiten, oder mit dem Element Feuer Eins zu werden. Lass Deinen Gedanken freien Lauf und entfalte Dich.

Du wirst zum Feuerläufer und mit Deinem kleinen aber kraftvollen traditionell von Hand tätowierten Symbol unter freiem Himmel aus diesem Erlebnis gehen! 

Veranstaltungsort

Wilhelmsteg – Café & Biergarten:
Wilhelm-Steg 1
57627 Heuzert


Kategorien
Guestspots & Conventions

Midgardsblot Norse Tattoo Convention 2024

Midgardsblot Metal Festival 2024 – Nordic Tattoo Convention | 14 – 17 August 2024

Midgard – In the park of Borre, where the mighty rulers of the Norwegian Vikings lived, feasted, and were laid to rest. We invite you to a four day blot with blasting metal and true Vikings at historic grounds. Some of the world’s leading metal bands will enter the Midgardsblot stage and you are all summoned to the world of the Vikings with exceptional concerts in unique and historical surroundings!

Beerfestival with craftbeer and tastings – Viking village and market – Festival camp at the beaches of Borre Park – live like a Viking! – Vikingbattles and ancient Norse games – Guided tours, exhibitions, lectures and activities for the whole family!

Borre, Norway

More Information: https://midgardsblot.no


Kategorien
Nordische Mythologie The Æsir

Kvasir

Pronunciation: Vas-eer

Kvasir ist eine bedeutende Figur in der nordischen Mythologie und gilt als die personifizierte Weisheit und Intelligenz. Sein Blut spielte eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Met, eines Getränks, das den Göttern große Weisheit verlieh. Kvasir wird als eine göttliche Quelle des Wissens verehrt und ist eine zentrale Figur in den mythischen Ursprüngen des Met.

Attribute:

  • Weisheit und Intelligenz: Kvasir wird als Verkörperung der Weisheit und Intelligenz angesehen. Sein Name wird oft mit Begriffen wie „der Kluge“ oder „der Gelehrte“ übersetzt, was seine Rolle als Quelle des Wissens betont.
  • Entstehung des Mets: Kvasirs Blut spielte eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Mets, eines Getränks, das den Göttern große Weisheit verlieh. Sein Opfer symbolisiert die Transformation von Sterblichkeit zu göttlicher Weisheit und macht ihn zu einer Quelle der Inspiration und des Wissens für die Götter.
  • Opferbereitschaft: Kvasir wird für seine Opferbereitschaft und seine Hingabe an das Gemeinwohl verehrt. Sein Opfer war entscheidend für die Schaffung eines Getränks, das den Göttern unermessliche Weisheit verlieh und somit das Wohlergehen von Asgard sicherte.

Darstellungen:

  • Weises Aussehen: Kvasir wird oft mit einem weisen und ernsten Aussehen dargestellt, das seine Rolle als Quelle des Wissens betont. Sein Blick strahlt Intelligenz und Tiefe aus und macht ihn zu einer inspirierenden Figur für die Götter und die Menschen.
  • Trank oder Kelch: In einigen Darstellungen wird Kvasir mit einem Trank oder einem Kelch dargestellt, der den Met symbolisiert, dessen Entstehung mit seinem Opfer verbunden ist. Diese Darstellung betont seine Verbindung zur göttlichen Weisheit und Inspiration.
  • Buch der Weisheit: Kvasir wird manchmal mit einem Buch oder einer Schriftrolle in der Hand dargestellt, das die Quelle seines Wissens und seiner Intelligenz repräsentiert. Diese Darstellung unterstreicht seine Rolle als göttliche Quelle des Wissens und der Inspiration.

Familie:

  • Entstehung: Kvasir entstand aus dem Speichel der Götter, nachdem diese einen Friedensschwur geschworen hatten. Seine Schöpfung ist eng mit der Entstehung des Mets verbunden und macht ihn zu einer spirituellen Figur von großer Bedeutung für die Götter.

Kvasir ist eine göttliche Figur von großer Weisheit und Intelligenz, dessen Opfer die Entstehung eines Getränks ermöglichte, das den Göttern unermessliche Weisheit verlieh. Sein Name und seine Legenden sind eng mit der nordischen Vorstellung von Wissen und Inspiration verbunden und haben bis heute einen bleibenden Einfluss auf die Kultur und Traditionen der nordischen Völker.


After the war of the Æsir and Vanir, the two godly tribes sealed peace by spitting into a bowl and creating Kvasir from the mingled spittle. He was said to be the wisest of all beings.
Kvasir was murdered by two dwarven brothers: Fjalar (“hider”) and Galar (“chanter”). They then mixed, preserved and fermented Kvasirs’ blood into a powerful magical mead that inspired poets, shamans and magicians.
Odin now gives the mead of poetry: Odroerir (“”Stirrer of inspiration””) to the Aesir, to the Valkyries for reviving dead heroes upon their arrival in Valhalla, and to all who have the ability to compose poetic verse.

Kategorien
Nordische Mythologie The Æsir

Forseti

Old Norse: Forseti, Pronunciation: Fore-set-ee
Frisian: Fosite, Foseti.Anglo Saxon: Forsyte Old High German: forsite
Proto-Germanic: Furasatijan (“For-Sitter” = Chairman)

Forseti ist eine bedeutende Figur in der nordischen Mythologie und gilt als Gott der Gerechtigkeit, des Rechts und der Schlichtung von Streitigkeiten. Als Sohn von Balder und Nanna verkörpert er die Ideale des Ausgleichs und der Fairness und ist eine wichtige spirituelle Figur in der Welt der Götter.

Attribute:

  • Gott der Gerechtigkeit: Forseti wird als göttlicher Richter und Vermittler in Streitfällen verehrt. Seine Entscheidungen sind geprägt von Gerechtigkeit und Fairness und dienen dazu, Konflikte friedlich zu lösen und Ausgleich zu schaffen.
  • Schlichter von Streitigkeiten: Forseti wird oft angerufen, um Streitigkeiten zwischen Göttern und Menschen zu schlichten. Seine ruhige und besonnene Art sowie seine Weisheit ermöglichen es ihm, auch die kompliziertesten Konflikte zu lösen und Einigung zu erzielen.
  • Symbol des Rechts: Forseti ist das Sinnbild für das Recht und die Gesetzgebung in der Welt der Götter. Seine Präsenz verkörpert die Ideale der Rechtschaffenheit und der Einhaltung von Gesetzen und Regeln.

Darstellungen:

  • Richterliches Gewand: Forseti wird oft in einem richterlichen Gewand dargestellt, das seine Rolle als göttlicher Richter betont. Er sitzt auf einem erhöhten Thron oder einem Richterstuhl und hört die Argumente der Streitparteien an, bevor er sein Urteil fällt.
  • Waage: In einigen Darstellungen wird Forseti mit einer Waage dargestellt, die seine Rolle als Ausgleicher und Gerechter symbolisiert. Diese Darstellung betont seine Fähigkeit, zwischen Recht und Unrecht zu unterscheiden und gerechte Entscheidungen zu treffen.
  • Gesetzestafeln: Forseti wird manchmal mit Gesetzestafeln in der Hand dargestellt, die die Gesetze und Regeln repräsentieren, nach denen er urteilt. Diese Darstellung unterstreicht seine Verbindung zum Recht und zur Gesetzgebung.

Familie:

  • Balder und Nanna: Forseti ist der Sohn von Balder, dem Gott des Lichts und der Reinheit, und Nanna, der Göttin der Jugend und der Fruchtbarkeit. Ihre Elternschaft prägt Forsetis Charakter und motiviert ihn in seiner Rolle als Vermittler und Richter.

Forseti ist eine göttliche Figur von großer Weisheit und Gerechtigkeit, deren Rolle als Schlichter und Richter eine wichtige Funktion in der Welt der nordischen Götter hat. Seine Legenden und Geschichten sind geprägt von seiner Fähigkeit, Konflikte friedlich zu lösen und für Ausgleich und Fairness zu sorgen. Bis heute wird er als Symbol der Rechtschaffenheit und Gerechtigkeit verehrt und seine Lehren finden Anwendung in vielen Bereichen des menschlichen Lebens.

Forseti (“presiding one”) is the Germanic god of justice through arbitration and also a settler of lawsuits and quarrels.

He is the son of Baldur and Nanna. His home is called Glitnir (“shining”) which has a silver roof upheld by golden pillars.

Patron god of the Frisians and giver of their laws. Beasts on his island could not be harmed and silence had to be kept while drinking from the spring on his holy island, which he had brought forth from the rock with his axe.

It is interesting to note that in even today’s Iceland, the president is still called a “Forseti”

Kategorien
Nordische Mythologie The Æsir

Idunna

Old Norse: Idunna Pronunciation: Eye-dune-ah
Alternative: Iduna, Idunn, Ithun, Idunnor,Ostare, Ostern, Estre, Eostre, Eoster, Eostra, Eastre, Eostur, Eastra, Eastur
Anglo-Saxon: Eostre, Old High German: Ostara, Proto-Germanic: Austrôn (“Eastern One”) Austria is named after Idunna by her alternate name of OSTARA

Idunna, auch bekannt als Idunn, ist eine bedeutende Göttin in der nordischen Mythologie und die Hüterin der Äpfel der Jugend, die den Göttern Unsterblichkeit verleihen. Als Göttin der Jugend, Fruchtbarkeit und des ewigen Lebens spielt sie eine wichtige Rolle im Wohlergehen von Asgard und seinen Bewohnern.

Attribute:

  • Hüterin der Äpfel der Jugend: Idunna bewahrt die Äpfel der Jugend in einem besonderen Korb auf und teilt sie nur mit den Göttern von Asgard. Diese Äpfel gewähren den Göttern Unsterblichkeit und ewige Jugend, und ihre Bewahrung durch Idunna ist von größter Bedeutung für das Wohlergehen von Asgard.
  • Fruchtbarkeit und Jugend: Idunna wird auch als Göttin der Fruchtbarkeit und Jugend verehrt. Sie symbolisiert die Schönheit und das Leben der Jugend und ihre Präsenz in Asgard ist eine Quelle der Freude und des Glücks für die Götter.
  • Gütige Natur: Idunna wird als gütige und fürsorgliche Göttin beschrieben, die sich um das Wohlergehen der anderen Götter kümmert. Ihre freundliche und mitfühlende Natur macht sie zu einer beliebten und respektierten Figur in Asgard.

Darstellungen:

  • Korb mit Äpfeln: Idunna wird oft mit einem Korb voller Äpfel dargestellt, der ihre Rolle als Hüterin der Äpfel der Jugend betont. Diese Darstellung symbolisiert ihre Macht über das ewige Leben und ihre Fähigkeit, die Jugend der Götter zu bewahren.
  • Jugendliches Aussehen: Idunna wird oft mit einem jugendlichen und strahlenden Aussehen dargestellt, das ihre Verbindung zur Jugend und Fruchtbarkeit unterstreicht. Ihr strahlendes Lächeln und ihre freundlichen Augen vermitteln ein Gefühl von Freude und Wohlbefinden.
  • Natürliche Umgebung: In einigen Darstellungen wird Idunna inmitten einer üppigen und fruchtbaren Landschaft gezeigt, die ihre Rolle als Göttin der Fruchtbarkeit und des Lebens symbolisiert.

Familie:

  • Bragi: Idunna ist mit Bragi, dem Gott der Dichtkunst und Musik, verheiratet. Ihre Beziehung symbolisiert die Verbindung zwischen Kunst und Natur, Schönheit und Fruchtbarkeit.

Idunna ist eine Göttin von großer Schönheit, Jugend und Fruchtbarkeit, deren Anwesenheit in Asgard das Wohlergehen der Götter gewährleistet. Ihre Äpfel der Jugend sind von größter Bedeutung für die Unsterblichkeit der Götter und ihre gütige Natur macht sie zu einer geschätzten und verehrten Figur in der nordischen Mythologie. Ihre Legenden und Geschichten sind eine Quelle der Inspiration und Bewunderung für die nordischen Völker und haben bis heute einen bleibenden Einfluss auf ihre Kultur und Traditionen.


Idunna (“Rejuvenator”) is the Goddess of the radiant dawn, eternal youth, and rebirth, and so is a fitting matron of Springs’ regeneration of fertility, and life which comes with the return of the growing season.
Idunna is the custodian of the golden apples which allowed the Aesir gods to maintain their youthfulness, and was the only one among the Gods who was allowed to gather them, which she safely kept in a golden chest.
Apples and Eggs are one of the oldest and holiest symbols of life and rebirth among the Germanic folk, appearing as grave-gifts from the Bronze Age onward. Her life renewing Apples and Eggs are merely a symbolic representation of the primordial seeds of life and generative and regenerative ability, the source of life and ‘life germination’ which Idunna bears within her very being.
Idunnas’ (Ostara, to the continental Germans and Anglo Saxons) totem animal is the Rabbit, (which is known as the Easter Bunny) due to its tendency for quick and numerous reproduction. Another of her symbols is the Egg, symbolizing eternal life and fertility. Her memory proved so enduring in Saxon England that the springtime feast was eventually called by her Saxon name; Easter.
Idunna / Ostara is celebrated with a feast day on the Spring Equinox.